Abstract: |
Anforderungen an Multimedia Applikationen unterscheiden sich grundlegend
von jenen Anforderungen, die an traditionelle Nichtmultimedia Applikationen
gestellt werden: Video und Audiodateien sind im Allgemeinen sehr groß,
sie müssen unbeeinträchtigt von der Übertragung clientseitig kontinuierlich
repräsentiert werden können, für Echtzeitanwendungen darf die durch
die Übertragung eingeführte Zeitverzögerung einen vorgegebenen kritischen
Wert nicht überschreiten. Neben der kontinuierlichen Wiedergabe soll
es dem Benutzer in einer Multimedia Umgebung möglich sein, mit Multimedia
Objekten verzögerungsfrei zu interagieren. Diesen Forderungen kann
nur in einer Infrastruktur nachgekommen werden, die ein hohes Maß
an Speicherkapazität und Bandbreite bietet. Eine Schlüsselrolle spielen
die Multimedia Server, die sich grundsätzlich von traditionellen Servern
unterscheiden: Sie müssen eine hohe Anzahl von Multimedia Objekten
speichern, verwalten und nach oben beschriebenen Kriterien an die
Clients übertragen können. Zur Optimierung der Performance ist der
Einsatz von eigenen Strategien notwendig, die den Overhead bei Datenaufruf
minimieren und vorhandene Bandbreiten und Speicherkapazitäten voll
ausschöpfen.
|