Nachdem das Signal abgetastet wurde, muss eine Quantisierung durchgeführt werden. Dies ist deshalb wichtig, weil das analoge Signal beliebige Werte annehmen kann, es am Rechner aber nur eine begrenzte Darstellungs-Möglichkeit (z.B. Maximal-Wert 255) vorhanden ist, welche zusätzlich meist auf Ganzzahl-Werte beschränkt ist. Durch die Quantisierung wird jeder abgetastete Wert einem bestimmten Bereich zugewiesen. Es gibt also z.B. insgesamt 255 Bereiche, wobei der ausgelesene Maximal-Wert im letzten Bereich und der Minimal-Wert im ersten Bereich liegt. Mit anderen Worten wird hier eine Verteilung der Werte vorgenommen, indem jeder Wert einen zu ihm relativen Bereich zugeordnet wird.